Willkommen

Es ist sicherlich etwas Besonderes, Geschwister eines Bruders bzw. einer Schwester mit einer Behinderung oder schweren, vielleicht sogar lebensverkürzenden Krankheit zu sein. Manchmal ist es eine spannende Chance, oftmals aber auch nicht einfach und eher eine Herausforderung. Neben der eigenen Angst und Sorge um das Geschwister mit Beeinträchtigung, benötigt dieses zudem meist den größten Teil der Fürsorge der Eltern und des familiären Umfelds. 

Selbst stehen sie eher selten im Mittelpunkt und wünschen sich deshalb einfach mal ein bisschen mehr Aufmerksamkeit. Ganz egal ob man noch Kind oder bereits im Erwachsenenalter ist.


Deshalb dreht sich in unserer Geschwisterwoche vom 25.07. – 31.07.2022 alles um Geschwister! Eine Woche lang bekommen Geschwister von behinderten, chronisch oder lebensverkürzend erkrankten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unsere volle Aufmerksamkeit. Geschulte und erfahrene Fachkräfte aus ganz Franken haben ein informatives und vielfältiges Programm zusammengestellt. 


Wir - der Runde Tisch Geschwister - freuen uns auf viele tolle Aktionen mit Geschwistern aller Altersgruppen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) und ihrer ganzen Familie, einen guten Austausch unter Betroffenen sowie auf viele neugierige Gäste, die sich einfach mal zum Thema informieren möchten.


Alle Veranstaltungen werden unter den nötigen Sicherheits- und Hygienevorkehrungen durchgeführt. Bitte erfragen Sie diese kurz vor der Aktionswoche bei den jeweiligen Veranstaltenden.

Unser Flyer

Flyer herunterladen

Mitmach-Aktion!

"Ich bin ein Geschwister(kind)!"

 Kennt Ihr das? Das „normale“ Umfeld versteht oft gar nicht, wie es euch als (erwachsene*r) Schwester oder Bruder eines behinderten, chronisch oder lebensverkürzend erkrankten Geschwisters geht.
Daher möchten wir Euch Geschwister(-kinder) und Eure Erfahrungen, Gedanken, Wünsche und Träume gerne sichtbar machen! Beteiligt Euch an unserer Mitmach-Aktion – Eurer Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt.
Ihr könnt Bilder oder Plakate malen, basteln, Collagen erstellen, Geschichten schreiben, fotografieren, von Euch und Eurem Leben berichten und vieles mehr.


Teilt uns Eure Erfahrungen als Geschwister mit. Was braucht Ihr? Was wünscht Ihr Euch? Oder was brauchen Eure Geschwister mit Beeinträchtigung, damit sich Eure Wünsche und Visionen erfüllen können? Wie wollt Ihr wahrgenommen und gesehen werden? Was sollte sich für Euch in der Welt verändern?


Wenn Euer Kunstwerk bis spätestens 15.07.2022 (bitte mit kompletten Kontaktdaten sowie Eurem Alter) bei uns eingegangen ist, stellen wir es gerne auf unserer Eröffnungsveranstaltung am 25.07.2022 aus. Und Ihr bekommt Raum und Aufmerksamkeit für Eure Erfahrungen und Bedürfnisse.
Seid dabei und macht mit!
Wir freuen uns auf zahlreiche, bunte und vielfältige Beiträge!
Alle Künstlerinnen und Künstler der ausgestellten Kunstwerke erhalten bei der Eröffnungsveranstaltung zudem eine kleine Anerkennung.


Kontakt:
Silke Gramann
Lebenshilfe-Landesverband Bayern e. V.
Kitzinger Str. 6
91056 Erlangen
Tel: 0 91 31 - 7 54 61-50
E-Mail: silke.gramann@lebenshilfe-bayern.de

Veranstaltungsüberblick

Montag, 25.07.2022

Eröffnungsveranstaltung - „Geschwisterwoche 2022“

16:00 Uhr

-

20:00 Uhr

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Bayern Geschäftsstelle, Kitzinger Str. 6, 91056 Erlangen

Veranstaltungsdetails

Montag, 25.07.2022

Eröffnungsveranstaltung - „Geschwisterwoche 2022“

Wir möchten unsere erste gemeinsame „Geschwisterwoche für Geschwister von behinderten, chronisch oder lebensverkürzend erkrankten Kindern, J...

Veranstaltungsdetails

16:00 Uhr

-

20:00 Uhr

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Bayern Geschäftsstelle, Kitzinger Str. 6, 91056 Erlangen

Dienstag, 26.07.2022

Schwere Last auf schmalen Schultern - Young Carer: Film- und Informationsabend

19:00 Uhr

Hospiz-Team Nürnberg e. V. Deutschherrnstraße 15-19 90429 Nürnberg

Veranstaltungsdetails

Dienstag, 26.07.2022

Schwere Last auf schmalen Schultern - Young Carer: Film- und Informationsabend

Young Carer sind Kinder und Jugendliche, die sich 

in ihrem Alltag um schwer erkrankte und / oder behinderte Angehörige (Geschwister oder Elt...

Veranstaltungsdetails

19:00 Uhr

Hospiz-Team Nürnberg e. V. Deutschherrnstraße 15-19 90429 Nürnberg

Mittwoch, 27.07.2022

Vorlesestunde für Kinder - Spannende Lesung zum Thema Geschwisterkinder

16:00 Uhr

Stadtbibliothek Nürnberg Gewerbemuseumsplatz 4 90403 Nürnberg, veranstaltet von: Bunter Kreis Nürnberg Familiennachsorge Klabautermann e. V.

Veranstaltungsdetails

Mittwoch, 27.07.2022

Vorlesestunde für Kinder - Spannende Lesung zum Thema Geschwisterkinder

Viele Kinder haben Geschwister mit einer Erkrankung oder Behinderung. Das Leben miteinander kann manchmal lustig und manchmal traurig sein, ...

Veranstaltungsdetails

16:00 Uhr

Stadtbibliothek Nürnberg Gewerbemuseumsplatz 4 90403 Nürnberg, veranstaltet von: Bunter Kreis Nürnberg Familiennachsorge Klabautermann e. V.

Mittwoch, 27.07.2022

Im „Dschungel“ der Bürokratie - Online-Themenabend für erwachsene Geschwister

18:00 Uhr

-

21:00 Uhr

Online-Themenabend via Zoom, veranstaltet von: Lebenshilfe-Landesverband Bayern e.V.

Veranstaltungsdetails

Mittwoch, 27.07.2022

Im „Dschungel“ der Bürokratie - Online-Themenabend für erwachsene Geschwister

Erwachsene Geschwister, die darüber nachdenken (mehr) Verantwortung für ihre Schwester bzw. ihren Bruder mit Behinderung oder chronischer Er...

Veranstaltungsdetails

18:00 Uhr

-

21:00 Uhr

Online-Themenabend via Zoom, veranstaltet von: Lebenshilfe-Landesverband Bayern e.V.

Donnerstag, 28.07.2022

Bücher öffnen Welten - Bücherausstellung und Lesung zum Thema Geschwister

15:00 Uhr

Gemeinschaftshaus Langwasser, Glogauer Straße 50, 90473 Nürnberg veranstaltet von: Bunter Kreis Nürnberg Familiennachsorge Klabautermann e. V.

Veranstaltungsdetails

Donnerstag, 28.07.2022

Bücher öffnen Welten - Bücherausstellung und Lesung zum Thema Geschwister

Bücher öffnen bekanntlich Welten und es ist faszinierend, wie viele Bücher es zum Thema Geschwister gibt. Wir wollen Kindern, Eltern, pädago...

Veranstaltungsdetails

15:00 Uhr

Gemeinschaftshaus Langwasser, Glogauer Straße 50, 90473 Nürnberg veranstaltet von: Bunter Kreis Nürnberg Familiennachsorge Klabautermann e. V.

Mehr Veranstaltungen

Wer sind wir?

Unser Plakat

Plakat herunterladen

Copyright © 2022 Lebenshilfe Landesverband Bayern e.V. – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von GoDaddy

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen